Wir freuen uns, dass Sie sich für uns interessieren. Wenn Sie einen Job in einer unserer Kindertagesstätten suchen oder eine Ausbildung zur Erzieherin/ zum Erzieher machen wollen, dann sind Sie hier genau richtig. Informieren Sie sich auf dieser Seite oder nehmen ganz einfach direkt Kontakt zu uns auf.
Sie sind auf der Suche nach einer neuen Aufgabe oder brauchen einfach nur eine Luftveränderung? Wir bieten in unseren Kitas ein kollegiales Umfeld mit zahlreichen Freiheiten für eigene Ideen. Neben interessanten Fortbildungen begleiten wir Sie bei der Erreichung Ihrer persönlichen Ziele. Dabei profitieren Sie von allen Vorteilen, die unser großes diakonisches Netzwerk zu bieten hat.
motivierten, engagierten Erzieherinnen und Erziehern im Anerkennungsjahr die Möglichkeit ihre Ausbildung bei uns zu vollenden sowie
Stellen für die 3-jährige Praxisintegrierte Ausbildung (PIA) zur Erzieherin / zum Erzieher in einer unseren 24 Kindertagesstätten.
Die Bewerbungsfrist für das Ausbildungsjahr 2020 endet am 15.02.2020.
Unsere evangelischen Kindertagesstätten stehen für eine profilierte Bildungsarbeit und sind Teil der Gemeinde. Wir verstehen Kinder als Akteure ihres eigenen Bildungsprozesses: sie sind Forscher, Wissenssammler, Künstler, Sozialpartner – unverzichtbar für unsere Zukunft. Sie stellen Fragen, auch nach dem Sinn des Lebens, nach Geburt, Krankheit, Tod und was auf das Leben folgt. Wir geben Antworten mit unserer Haltung, unserem persönlichen Beispiel und mit religionspädagogischen Angeboten. Wir beziehen uns auf den christlichen Gott und wir zeigen die Vielfalt der Religionen auf.
Wir integrieren Elemente der Reggio Pädagogik und nutzen Marte Meo in unserer Arbeit. Wir setzen auf Partizipation und Kinderrechte und sehen uns als Partner auf dem Weg zu einer inklusiven Gesellschaft.
Einstiegsgehalt nach Abschluss der Ausbildung: € 3005,83 (Stufe 2) Brutto
Mit vierjähriger Berufserfahrung(Berufspraktikum zählt mit): € 3217,36 (Stufe 3) Brutto
Mit achtjähriger Berufserfahrung: € 3417,76 (Stufe 4) Brutto
Zudem gibt es eine Jahressonderzuwendung in Höhe von 90 % des Monatsentgelts
Für jedes Kind, für das ich selbst Kindergeldbezieher bin, erhalte ich zusätzlich bei einer Vollzeitstelle: € 122,85 Brutto
*Bei einem Kindergeldbezug von maximal 25 Jahren summiert, können das bis zu 37.500,- € Brutto sein. Übrigens: oft bleibt es nicht bei einem Kind.
Der Urlaubsanspruch bei einer vollen Stelle beträgt 30 Tage.
Wenn ich heirate, ein enger Familienangehöriger verstirbt, ich am Kirchentag teilnehme, mein Kind getauft oder konfirmiert wird oder ich Vater werde, gibt es Sonderurlaubstage.
Neben einer zusätzlichen tariflichen Altersvorsorge vom Arbeitgeber in Höhe von derzeit ca. 5 % im Monat, gibt es zahlreiche Sonderleistungen wie vergünstigte Besuche im Fitnessstudio, ein Chorangebot, Teilnahme am Schwebebahnlauf oder eine Adventsparty, die Möglichkeit zum Abschluss einer ergänzenden Krankenzusatzversicherung ohne Gesundheitsprüfung, die Möglichkeit ein E-Bike mit Gehaltsumwandlung zu erwerben und ein verbilligtes Firmenticket für den öffentlichen Nahverkehr zu nutzen.
Ja, viele unserer Mitarbeitende sind in Teilzeit bei uns tätig. z.B. an 2 oder 3 Tagen ganztags oder an 5 Tagen mit ein paar Stunden.
Hier profitieren Sie von der speziellen Struktur der Diakonie: Künftige Gruppenleitungen und Leitungskräfte werden mit Fortbildungen auf ihre neue Aufgabe vorbereitet und von unseren Fachberatungen begleitet.
Die Diakonie bietet jährlich ein eigenes Fort- und Weiterbildungsprogramm, das die Themenwünsche der Mitarbeitenden aufgreift. Die Fachberatungen stehen den Einrichtungen zur Seite und unterstützen u.a. auch in Fragen des Kinderschutzes.
Die Diakonie bietet mit ihren unterschiedlichen Beratungsdiensten, den Frühen Hilfen, der Erziehungshilfe, der Ehe- und Lebensberatung, den Familienhebammen, der Schuldnerberatung u.a.m. ein dichtes Netz kompetenter Hilfen. Zusammen bilden wir ein multiprofessionelles Team für die Erziehungspartnerschaft mit Eltern.
Bewerben Sie sich schnell und einfach über das Formular auf dieser Seite. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen. Wenn Sie uns verraten, wann wir Sie erreichen können, nehmen wir Kontakt mit Ihnen auf.
Sie erhalten zusätzlich zur gesetzlichen Rente bei uns eine Betriebsrente der KZVK Dortmund, welche vorallem von uns - Ihrem Arbeitgeber - getragen wird und daher für unsere Beschäftigen besonders attraktiv ist.
So geht’s: Wir benötigen Ihren Namen sowie Ihre Kontaktdaten und melden uns dann kurzfristig bei Ihnen. Wenn Sie möchten, können Sie selbstverständlich auch gerne schon Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen hochladen.
Nachdem die Bewerbung bei uns eingetroffen ist, melden wir uns in den nächsten 3 Arbeitstagen bei Ihnen.